Wirksame Hilfe hat Selbständigkeit zum Ziel. Wir unterstützen individuelle Entwicklungen bei Familien, Kindern und Jugendlichen aus einer Hand.
Fahrrad
Wirksame Hilfe bedeutet, das ganze System zu stärken. Wir nehmen die Lebenswelten der Nutzerinnen und Nutzer zum Ausgangspunkt für das eigene Handeln.
Bauklötze
Wirksame Hilfe erkennt, dass jeder Fall einzigartig ist. Wir kombinieren verschiedene Unterstützungselemente und passen sie dem wandelnden Bedarf an.
Füsse
Wirksame Hilfe orientiert sich am Willen der Betroffenen. Wir gestalten Begegnungen auf Augenhöhe.
Unterstützung vor Ort
So verschieden wie Familien, so unterschiedlich ist auch deren Bedarf. Mitarbeitende der Familienkooperation helfen dabei, geeignete Unterstützungsformen zu finden und zu kreieren.
Beispielsweise:
wenn Eltern oder die zuständige Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) einen Bedarf an Unterstützung im Alltag einer Familie feststellen. Dann kann Unterstützung bei der Familie zu Hause erfolgen. Der Bedarf und die Themen, welche bearbeitet werden sollen, werden von den Beteiligten festgelegt und mittels Zielvereinbarungen bearbeitet und überprüft.
wenn Eltern den Kontakt zu ihren Kindern ausschliesslich mit Begleitung pflegen dürfen. Dann kann dieser Kontakt beispielsweise in Räumlichkeiten des flexiblen Wohnsettings stattfinden.
„Man muss sich nicht schämen, wenn man Hilfe braucht. Ich ermutige Eltern, die überfordert sind, Hilfe anzunehmen – nur schon der Kinder wegen. Es kann nur besser kommen.“
Aussagen von Eltern, die eine Dienstleistung der Familienkooperation in Anspruch genommen haben