Über uns

Unser Auftrag

Die Familienkooperation Oberland bietet im Rahmen eines Leistungsvertrages mit dem Kanton Bern massgenschneiderte, flexible, bedarfsorientierte sozialpädagogische Dienstleistungen an, welche sich am Willen der Klientinnen und Klienten orientieren.

Das übergeordnete Ziel ist es, nachhaltige und flexible Lösungen zu entwickeln, welche das Wohl der Kinder und Jugendlichen sichern und ihnen sowie ihrem Herkunftssystem langfristig ein von sozialpädagogischen Dienstleistungen unabhängiges Leben ermöglichen.

Unsere Überzeugung

Gestützt auf unsere fachlichen Grundlagen (siehe Grundlagenpapiere unter Download) vertreten wir folgende Haltungen:

  • Wir begegnen unserem Gegenüber auf Augenhöhe, lassen uns auf dessen Lebenswelt ein
    und gehen mit den eigenen Werten und Vorstellungen reflektiert und kritisch um.
     
  • Wir achten auf eine klare, respektvolle, authentische und transparente Kommunikation.
     
  • Unser Handeln orientiert sich immer am Wohl der Kinder und Jugendlichen, an gesetzlichen Vorgaben und fachlichen Grundlagen.
     
  • Innerhalb dieses Rahmens kreieren wir für jedes System ein nach dem individuellen Bedarf
    massgeschneidertes Setting und verzichten bewusst auf Standardisierungen.
     
  • Wir legen den Fokus unserer Arbeit bewusst auf den Willen und die Ressourcen der Kinder,
    Jugendlichen und Familiensysteme um eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.
     
  • Wir sprechen den Eltern ihre Verantwortung zu und fordern diese von ihnen ein.
     
  • Wir unterstützen das Herkunftssystem dabei, sich in ihrem Sozialraum und ihrer Lebenswelt zu vernetzen.

„Am Anfang war es schwierig, jemandem Fremden Einblick in unser Chaos zu gewähren; Einblick in die eigenen vier Wände zu gewähren ist etwas extrem Persönliches.“

Aussagen von Eltern, die eine Dienstleistung der Familienkooperation in Anspruch genommen haben
Copyright 2025 Familienkooperation Oberland, webdesign by Terminal8, Impressum